Geboren wurde ich am 9. Mai 1961 in Korschenbroich, ich begann meinen Bildungsweg mit dem Erwerb der Fachoberschulreife. Anschließend folgte das Fachabitur in Maschinentechnik. Meine berufliche Laufbahn startete mit einer Ausbildung zum Elektroanlageninstallateur und wurde ergänzt durch eine Ausbildung zum Fachinformatiker. Eine weitere Qualifizierung zum Eventmanager, unterstreicht meine Vielseitigkeit und Fähigkeit, in verschiedenen Fachrichtungen zu arbeiten.
Trotz meiner technischen und beruflichen Ausbildungen fand ich meine wahre Leidenschaft in der Kunst. Als Autodidakt bin ich in mehreren künstlerischen Disziplinen in Erscheinung getreten, insbesondere in der Bildhauerei und der Skulpturenkunst. Meine Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Mischung aus Technik und Kreativität aus und spiegeln meine fundierten Kenntnisse in den Bereichen Maschinenbau und Elektrotechnik wider.
In der Bildhauerei und Skulpturenkunst fand ich meine Berufung. Zahlreiche, beeindruckende Werke entstanden, die sowohl in ihrer Form als auch in ihrer Ausführung einzigartig sind. Meine Skulpturen sind Ausdruck seiner technischen Präzision und meines künstlerischen Einfallsreichtums.
Eine weitere Facette meines künstlerischen Schaffens ist die Industriekunst. Ich nutze Materialien und Techniken aus der industriellen Fertigung und verwandele sie in Kunstwerke, die oft überraschende und innovative Aspekte des Alltagslebens reflektieren. Der Begriff „Extraktion“ beschreibt meine Methode, alltägliche Gegenstände aus ihrem ursprünglichen Kontext zu lösen und ihnen durch künstlerische Bearbeitung eine neue Bedeutung zu verleihen.
Ich bin ein vielseitiger und talentierter Künstler, dessen Werke sowohl durch ihre technische Raffinesse als auch durch ihre kreative Kraft beeindrucken. Meine autodidaktische Herangehensweise und meine Fähigkeit, verschiedene Disziplinen zu verbinden, machen mich zu einem einzigartigen Künstler in der modernen Kunstlandschaft.